
Deckhengste
Wir legen sehr großen Wert auf eine optimale Hengstauswahl bei der Zucht unserer Clydesdales. Allerhöchste Priorität hat die Gesundheit und die Nutzbarkeit der Pferde. Repräsentativität und Größe ist eben nicht alles.
Daneben sollte die Nachzucht unkompliziert händelbar sein. Diese Eigenschaften werden wesentlich auch von den Hengsten mitbestimmt. Alles unsere Zuchthengste sind sehr gut händelbar und zeigen ein normales Sozialverhalten.
Dass wir natürlich versuchen ästhetisch ansprechende Pferde zu züchten, ist selbstverständlich!
Unser Hauptzuchthengst ist
Dillars Ideal
*26.05.2006 (25724) V114
Dillars Ideal ist mt 1,85m ein sehr großer und attraktiver (was er weiß!) Hengst mit vorbildlichem Sozialverhalten. Er ist geritten und völlig unkompliziert im Handling. Er vererbt sehr schön seine Zeichnung, was sehr attraktive Fohlenzeichnungen ergibt.
Schumanns Kaleidoscope
*23.05.2010 (25804) V118
Schumanns Kaleidoscope ist ein moderner, relativ leichter Clydesdalehengst mit einer sehr exklusiven und nachgefragten Farbe, welche er teilweise auf seine Fohlen vererbt.
Bogton Flying Scot
*05.03.2001 (25616) V109
klassischer Clydesdalehengst vom alten Typ mit wunderbar vollem Behang.